Recht, Steuern, Wirtschaft
Steyregg
25 - 50 Mitarbeiter
Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnungen (Wohnungseigentum iSd. WEG) haben für künftig auftretende Erhaltungs- und Reparaturaufwendungen eine Instandhaltungsrücklage zu bilden. Wird diese bei Veräußerung der Immobilie im Kaufvertrag gesondert ausgewiesen, ist diese nicht Teil des Kaufpreises und unterliegt damit nicht der Immobilienertragsteuer.
Frohe Ostern! 🐣🌷Wir wünschen erholsame Feiertage und ein schönes Osterfest!
Im Rahmen von Lohnsteuer- und Beitragsprüfungen rückt das Pendlerpauschale verstärkt in den Fokus von Prüferinnen und Prüfern, da oftmals übersehen wird, dieses an die geänderten Verhältnisse (z. B. Telearbeit, Werkverkehr und Öffi-Ticket) anzupassen.
Erfolgreiche Steuerplanung ist wie ein guter Film: sie braucht Planung, überraschende Wendungen und ein zufriedenstellendes Ende. 🎥
Nach dem Auslaufen der steuerfreien Mitarbeiterprämie rückt die steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung vermehrt in den Fokus als leistungsbezogene und zudem steuerfreie Form der Beteiligung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern am Unternehmenserfolg.
Steuertermine April 2025: 📌 USt, NoVA, WerbeAbg für Februar: Achtung, Unternehmer:innen! Die Umsatzsteuer (USt), Normverbrauchsabgabe (NoVA) und die Werbeabgabe für Februar stehen bis zum 15. April 2025 zur Zahlung an. 📌 L, DB, DZ, ÖGK, KommSt für März: Für die Lohnsteuer (L), Dienstgeberbeitrag (DB), Dienstgeberzuschlag (DZ), Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Kommunalsteuer (KommSt) für März gilt ebenfalls der Zahlungstermin bis zum 15. April 2025.
Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnungen (Wohnungseigentum iSd. WEG) haben für künftig auftretende Erhaltungs- und Reparaturaufwendungen eine Instandhaltungsrücklage zu bilden. Wird diese bei Veräußerung der Immobilie im Kaufvertrag gesondert ausgewiesen, ist diese nicht Teil des Kaufpreises und unterliegt damit nicht der Immobilienertragsteuer.
Frohe Ostern! 🐣🌷Wir wünschen erholsame Feiertage und ein schönes Osterfest!
Im Rahmen von Lohnsteuer- und Beitragsprüfungen rückt das Pendlerpauschale verstärkt in den Fokus von Prüferinnen und Prüfern, da oftmals übersehen wird, dieses an die geänderten Verhältnisse (z. B. Telearbeit, Werkverkehr und Öffi-Ticket) anzupassen.
Erfolgreiche Steuerplanung ist wie ein guter Film: sie braucht Planung, überraschende Wendungen und ein zufriedenstellendes Ende. 🎥
Nach dem Auslaufen der steuerfreien Mitarbeiterprämie rückt die steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung vermehrt in den Fokus als leistungsbezogene und zudem steuerfreie Form der Beteiligung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern am Unternehmenserfolg.
Steuertermine April 2025: 📌 USt, NoVA, WerbeAbg für Februar: Achtung, Unternehmer:innen! Die Umsatzsteuer (USt), Normverbrauchsabgabe (NoVA) und die Werbeabgabe für Februar stehen bis zum 15. April 2025 zur Zahlung an. 📌 L, DB, DZ, ÖGK, KommSt für März: Für die Lohnsteuer (L), Dienstgeberbeitrag (DB), Dienstgeberzuschlag (DZ), Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Kommunalsteuer (KommSt) für März gilt ebenfalls der Zahlungstermin bis zum 15. April 2025.