Absolventen

Lehrling Kunststofftechnologie (w/m/d)

Praher Plastics Austria GmbH
Dein Lehrberuf:

Lehrzeit 4 Jahre, Berufsschule 10 Wochen/Lehrjahr in der BS Steyr 1

Im Lehrberuf Kunststofftechnologie lernst du verschiedene computergesteuerte Produktionsanlagen zu bedienen, zu steuern und zu programmieren. Du stellst Kunststoffartikel, Halbfabrikate und Bauteile her. Die Palette der Produkte reicht dabei von Einzelteilen für unsere Kunststoff-Ventile bis hin zu Fittinge für internationale Anlagen im Bereich der Wasseraufbereitungsindustrie.

Ausbildungsschwerpunkte:

Steuern und Überwachen der Spritzgießmaschinen

Genaue Einstellung der Maschinen und Anlagen

Verantwortung für den geordneten Produktionsablauf

Kontrollieren und Überwachen des Fertigungsablaufs

Regelmäßige Überprüfung der Produktqualität

Dein Profil

Neben technischem und mathematischem Verständnis bringst du handwerkliches Geschick und logisches Denken mit. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein beschreiben dich in deinen Eigenschaften. Eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise sind für dich keine Fremdwörter. Eine hohe Lernbereitschaft setzen wir voraus! Dann bist du bei uns genau richtig!

LocationSchwertberg
1000 €
Lehrstelle
View Details

Lehre zur/m Speditionskauffrau/-mann (m/w/d)

Hödlmayr International GmbH

Hödlmayr International ist eines von Europas führenden automotiven Logistikunternehmen mit Standorten in 16 Ländern. Neue Mobilitätslösungen, klimaschonende Alternativen und smarte Konzepte sind unsere Zukunft. Wir pflegen seit jeher unsere Werte als Familienbetrieb - darauf sind wir stolz und daran halten wir fest.

Wir suchen für September 2025 für die Hödlmayr Logistics GmbH: 

Lehrlinge (m/w/d) für den Lehrberuf Speditionskauffrau/-mann

Standort: Schwertberg/OÖ

Unsere Themen

Logistikbewegungen

Steuerung von Prozessen und Ressourcen

E-Mobilität

Intelligente Logistik-Lösungen

Kunden -und Serviceorientierung 

Digitalisierung von Prozessen

ökologische und ökonomische Verantwortung

Autonomes Fahren

Was wir bieten

Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten -man lernt ja bekanntlich nie aus

G´sunde Betriebskantine mit Zuschuss und Mittagessen 

jährliche Lehrlingsworkshops zur Persönlichkeitsentwicklung

Prämien für deine Leistungen 

Schnuppern nach telefonischer Terminvereinbarung 

Lehre mit Matura - wir unterstützen dich dabei

Abgeschlossene Ausbildung vorhanden? Lehre am 2. Bildungsweg 

Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt in einem Schwesternunternehmen

Dein Profil

Positiver Pflichtschul-Abschluss

Teamgeist und Einsatzwille

Gute Umgangsformen

Kaufmännisches Verständnis und Interesse

EDV-Grundkenntnisse in MS Office

Ausbildungsinhalte

Du lernst, wie man den Transport von PKW´s organisiert.

Du sorgst dafür, dass die Waren pünktlich und sicher am Zielort ankommen.

Du bearbeitest die notwendigen Dokumente und Frachtpapiere. 

Du planst effiziente und optimale Transportrouten.

Du berätst und betreust unsere Kunden/ Kolleg/innen 

LocationSchwertberg/OÖ
880 €
Lehrstelle
View Details

Lehrling Kunststofftechnik

Schöfer GmbH

Als innovativer Entwicklungspartner und verlässlicher Zulieferer bieten wir unseren Kunden in der Automobil-, Elektronik- und Maschinenbauindustrie technisch anspruchsvolle Kunststoffprodukte und die dazugehörigen Spritzgusswerkzeuge, sowie eine Reihe von Dienstleistungen. Wir schaffen individuelle Lösungen für herausfordernde Projekte und suchen zur kompetenten Unterstützung unseres Teams eine/n

Lehrling Kunststofftechnik (w/m/x)

In diesen Bereichen wirst Du ausgebildet:

Herstellung von technisch anspruchsvollen Kunststoffprodukten (z.B. Dekorbauteile von Fahrzeugen, technische Bauteile für die Wasseraufbereitung, Leichtbauteile für Schutzausrüstungen,…)

Bedienung, Steuerung und Programmierung verschiedener Produktionsanlagen (Spritzgussanlagen, Knickarmroboter, Schweiß- und Fräsanlagen)

Anwendung mechanischer Verfahren wie z.B. Sägen, Bohren, Schneiden und Kleben

Gestaltung und Überwachung des Produktionsablaufes

Qualitätskontrolle der fertigen Produkte

Analyse und Beheben von Produkt- bzw. Produktionsfehlern

Umweltschonendes Recycling von Reststoffen und Kunststoffabfällen

Folgende Fähigkeiten zählen zu Deinen Stärken:

handwerkliches Geschick

räumliches Vorstellungsvermögen

technisches Verständnis und logisch-analytisches Denken

arbeiten im Team

Wir bieten Dir:

eine praxisnahe Ausbildung direkt im Produktionsprozess

Werkzeugbau und Kunststofftechnik in einem Haus – wir können Dir die Zusammenhänge direkt vor Ort vermitteln

eine Anstellung auch nach dem Lehrverhältnis

ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet

individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Lehre mit Matura möglich

Lehrlingsaustausch innerhalb der Kurz Gruppe möglich

zahlreiche Benefits, Team-Events, Parkplatz, E-Ladestation, Essenszuschuss etc.

Du wirst dem Kollektivvertrag „kunststoffverarbeitendes Gewerbe“ angehören. Die Lehrzeit beträgt für dich 4 Jahre, wobei du pro Jahr 10 Wochen durchgehend in der Berufsschule in Steyr/OÖ verbringen wirst. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Dein Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr € 1.000,00 brutto und steigt bis zum 4. Lehrjahr auf € 2.030,00 brutto (Stand 1.5.2024). Je nach Erfolg deiner Lehrabschlussprüfung erhältst du von uns auch eine Prämie!

LocationFurth 17, 4311 Schwertberg, Österreich
Lehrstelle
View Details

Lehrstelle Metalltechniker - Schweißtechnik (m/w/d) 

Bilfinger

Lehrstelle Metalltechniker - Schweißtechnik (m/w/d) 

Standort: Linz 

Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Industrieanlage. Von Consulting, Engineering und Fertigung über Montage, Instandhaltung, Anlagen-Erweiterungen und deren Generalrevisionen. Wir arbeiten in vielen Bereichen an der Energiewende mit und man darf sich auf die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden, spannende Projekte auf nationaler und internationaler Ebene sowie einen attraktiven Karriereweg freuen.

 

Darauf kannst du dich bei uns freuen

Flexible Arbeitszeitmodelle

Prämien für ausgezeichnete Leistungen bei Jahres- und Abschlusszeugnissen

Essenszuschuss (im 1. und 2. Lehrjahr gratis)

Unterstützung beim Führerschein

Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel

Unterstützung bei der Lehre mit Matura

Lehrlingsausflug, Kennenlerntage und Lehrlingstraining Outdoor

Kontinuierliche, individuelle Betreuung und Förderung

Attraktive Ausbildungsvergütung: Monatliche Lehrlingsentschädigung in Höhe von € 1.000,00 Monatsbrutto (KV Metallindustrie) und ein 13. und 14. Entgelt

 

Was machen Schweißtechniker:innen bei uns?

Der Schweißtechniker verbindet dauerhaft Metallteile durch die Anwendung verschiedener Schweißverfahren (WIG, MIG, MAG,...). Es werden Schweißnähte an Behältern, Kesseln, Brückenbau- und Maschinenteilen gefertigt und Schweißverbindungen im Rahmen von Montagearbeiten hergestellt. Mindestens ein Drittel der gesamten Stahlproduktion wird mittels Schweißen zu Gebrauchsgegenständen verarbeitet.

 

Das bringst du mit

Du hast deine Schulausbildung abgeschlossen oder schließt diese in naher Zukunft ab.

Gute bis sehr gute Noten erhöhen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz, sind für uns aber nicht alles.

Wir suchen zielstrebige, lösungsorientierte sowie neugierige Menschen, die begeisterungsfähig sind und sich mit voller Bereitschaft in unserem Unternehmen agieren wollen.

Darüber hinaus solltest du ein gewisses Maß an Kunden- und Dienstleistungsorientierung mitbringen, denn dann kannst du deine zahlreichen Ideen einbringen und dabei zusehen, wie diese direkt vor Ort beim Kunden in bestehende Konzepte integriert werden.

 

Als junge Fachkraft bist du bei uns gefragt!

Bei uns erwartet dich eine tolle Ausbildung. Unser Ziel ist es, allen Lehrlingen nach erfolgreichem Lehrabschluss einen Arbeitsplatz zu bieten.

 

Lehrzeit: 3,5 Jahre

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Sarah Froschauer (bewerbung.bis@bilfinger.com) zur Verfügung.

LocationLinz
1000 €
Lehrstelle
View Details

Lehre Applikationsentwicklung-Coding (w/m/d)

COUNT IT
Lehre Applikationsentwicklung-Coding (w/m/d)

Du hast schon früh mit dem Programmieren begonnen und Coding ist für dich kein Fremdwort mehr? Toll! Mach dein Hobby zum Beruf und starte mit einer Lehre in Applikationsentwicklung - Coding bei COUNT IT! Diese Ausbildung ist auch im Zuge der Dualen Akademie möglich. Entscheide dich für COUNT IT als Lehrlingsausbildner, qualifiziere dich über das Digital Dojo von COUNT IT und du profitierst von einer topaktuellen Ausbildung mit früher Einbindung in Kundenprojekte und vielen attraktiven Benefits speziell für Lehrlinge!

Lehrinhalte

Fachliche Grundlagen in Bezug auf Cloudlösungen erlernen

Beratung von Kund*innen über mögliche Ausführungsvarianten (unter anderem mittels agiler Methoden)

Kenntnisse und Anwendung von betrieblichen Versionierungssystemen sammeln

Applikationen und Applikationsteile programmieren/codieren (unter Berücksichtigung späterer Bearbeitbarkeit)

Konzeptionierung, Implementierung und Beurteilung von Testmethoden bei Applikationen (Benutzerfreundlichkeit, CI/CD Vorgaben, gute Wartbarkeit)

Roll-out von Applikationen

Daten und Datenbanken (Entitäten, Beziehungen, Beschreibung, Bestimmen von Datentypen)

Abläufe und Prozessschritte

Grundkenntnisse über Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

Anwendung verschiedenster Vorgehensmodelle (agile Methoden, DevOps, Wasserfallmodell)

Projektarbeiten (Zeit- und Ressourcenplanung, Übernahme von Teilaufträgen, Präsentieren von Lösungen, Abstimmung mit Teammitgliedern innerhalb des Projekts, Erstellung von Berichten)

Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen auch in englischer Sprache

Fachgerechtes Auswählen, Beschaffen, Überprüfen der erforderlichen Betriebsmittel, Materialien und der elektronischen Datenverarbeitungsprogramme

Analysieren, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen

Applikations- und Datenbankprogrammierung auf Basis .NET (WPF, ASP.NET MVC, Entity Framework)

Unser Angebot

Modern Workspace: nachhaltiges Umfeld im neuen Firmengebäude in Hagenberg

Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten schon in der Lehrzeit

Agile Softwareentwicklung (Scrum), Azure DevOps und Testautomatisierung

Modernste Technologien und Tools (zB. Azure DevOps, Azure Cloud)

Vielfältige Benefits

Angenehmes Arbeitsklima in einem jungen, dynamischen Team

Sympathische Feedback- und Du-Kultur

Großartiger Teamgeist und Spaß an der Arbeit

Mitarbeit an der Realisierung von hochmodernen .NET-basierten Automatisierungslösungen

Verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz, Bus- bzw. Straßenbahnhaltestelle in unmittelbarer Nähe

Lehrzeit von 4 Jahren

LocationHagenberg
39.956,- EUR brutto pro Jahr auf Basis Vollzeit
Lehrstelle
View Details
Loading...