Jobs

Lehrstelle Elektrotechnik - Anlagen-u.Betriebstechnik/Automatisierungs-u.Prozessleittechnik (m/w/d) 

Bilfinger

Lehrstelle Elektrotechnik - Anlagen-u.Betriebstechnik/Automatisierungs-u.Prozessleittechnik (m/w/d) 

Standort: Linz 

Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Industrieanlage. Von Consulting, Engineering und Fertigung über Montage, Instandhaltung, Anlagen-Erweiterungen und deren Generalrevisionen. Wir arbeiten in vielen Bereichen an der Energiewende mit und man darf sich auf die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden, spannende Projekte auf nationaler und internationaler Ebene sowie einen attraktiven Karriereweg freuen.

 

Darauf kannst du dich bei uns freuen

Flexible Arbeitszeitmodelle

Prämien für ausgezeichnete Leistungen bei Jahres- und Abschlusszeugnissen

Essenszuschuss (im 1. und 2. Lehrjahr gratis)

Unterstützung beim Führerschein

Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel

Unterstützung bei der Lehre mit Matura

Lehrlingsausflug, Kennenlerntage und Lehrlingstraining Outdoor

Kontinuierliche, individuelle Betreuung und Förderung

Attraktive Ausbildungsvergütung: Monatliche Lehrlingsentschädigung in Höhe von € 1.000,00 Monatsbrutto (KV Metallindustrie) und ein 13. und 14. Entgelt

 

Was machen Elektrotechniker:innen bei uns?

Der Elektrotechniker ist mit umfassenden elektrischen, elektromechanischen und elektronischen Arbeiten betraut. Er führt einerseits Installationen und Reparaturen, sowie den Service und Störungsdienst in bestehenden Industrieanlagen durch, andererseits fertigt er industrielle Schaltschränke (Zusammenarbeit und Verdrahtung) nach vorgegebenen Plänen. Er ist auch Spezialist für vorbeugende Instandhaltung und daher ein wichtiger Ansprechpartner für Hersteller und Lieferanten. Flexibilität und Mobilität sind zentrale Voraussetzungen für diesen Beruf, da besonders kurze Reaktionszeiten notwendig sind.

 

Das bringst du mit

Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis

Interesse an neuen Technologien im Metallbereich

Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit

Guter Umgang mit Zahlen und analytisches Denken

Fähigkeit exakt und genau zu arbeiten

 

Als junge Fachkraft bist du bei uns gefragt!

Bei uns erwartet dich eine tolle Ausbildung. Unser Ziel ist es, allen Lehrlingen nach erfolgreichem Lehrabschluss einen Arbeitsplatz zu bieten.

 

Lehrzeit: 4 Jahre

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Sarah Froschauer (bewerbung.bis@bilfinger.com) zur Verfügung.

LocationLinz
1000 €
Lehrstelle
View Details

Lehrstelle Metalltechniker - Zerspanungstechnik (m/w/d)

Bilfinger

Lehrstelle Metalltechniker - Zerspanungstechnik (m/w/d) 

Standort: Linz 

Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Industrieanlage. Von Consulting, Engineering und Fertigung über Montage, Instandhaltung, Anlagen-Erweiterungen und deren Generalrevisionen. Wir arbeiten in vielen Bereichen an der Energiewende mit und man darf sich auf die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden, spannende Projekte auf nationaler und internationaler Ebene sowie einen attraktiven Karriereweg freuen.

 

Darauf kannst du dich bei uns freuen

Flexible Arbeitszeitmodelle

Prämien für ausgezeichnete Leistungen bei Jahres- und Abschlusszeugnissen

Essenszuschuss (im 1. und 2. Lehrjahr gratis)

Unterstützung beim Führerschein

Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel

Unterstützung bei der Lehre mit Matura

Lehrlingsausflug, Kennenlerntage und Lehrlingstraining Outdoor

Kontinuierliche, individuelle Betreuung und Förderung

Attraktive Ausbildungsvergütung: Monatliche Lehrlingsentschädigung in Höhe von € 1.000,00 Monatsbrutto (KV Metallindustrie) und ein 13. und 14. Entgelt

 

Was machen Zerspanungstechniker:innen bei uns?

Der Zerspanungstechniker befasst sich mit der zerspanenden Formgebung von Bauteilen auf überwiegend computergesteuerten Werkzeugmaschinen (Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen). In seinem Verantwortungsbereich liegt der gesamte Fertigungsablauf eines Werkstückes. Er beherrscht alle erforderlichen Messeinrichtungen und Technologien zur Metallbearbeitung. Elektronische Steuerun­gen und Computertechnologie sind unverzichtbarer Standard, um den hohen Qualitätsanforderungen unserer Kunden zu entsprechen. Da wir kein reiner Serienfertiger sind, stellen wir uns immer wieder den wechselnden und herausfordernden Ansprüchen unserer Kunden, die uns auch sehr hochwertige Einzelstücke anvertrauen.

 

Das bringst du mit

Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis

Interesse an neuen Technologien im Metallbereich

Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit

Guter Umgang mit Zahlen und analytisches Denken

Fähigkeit exakt und genau zu arbeiten

 

Als junge Fachkraft bist du bei uns gefragt!

Bei uns erwartet dich eine tolle Ausbildung. Unser Ziel ist es, allen Lehrlingen nach erfolgreichem Lehrabschluss einen Arbeitsplatz zu bieten.

 

Lehrzeit: 3,5 Jahre

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Sarah Froschauer (bewerbung.bis@bilfinger.com) zur Verfügung.

LocationLinz
1000 €
Lehrstelle
View Details

Lehrstelle Metalltechniker - Schweißtechnik (m/w/d) 

Bilfinger

Lehrstelle Metalltechniker - Schweißtechnik (m/w/d) 

Standort: Linz 

Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Industrieanlage. Von Consulting, Engineering und Fertigung über Montage, Instandhaltung, Anlagen-Erweiterungen und deren Generalrevisionen. Wir arbeiten in vielen Bereichen an der Energiewende mit und man darf sich auf die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden, spannende Projekte auf nationaler und internationaler Ebene sowie einen attraktiven Karriereweg freuen.

 

Darauf kannst du dich bei uns freuen

Flexible Arbeitszeitmodelle

Prämien für ausgezeichnete Leistungen bei Jahres- und Abschlusszeugnissen

Essenszuschuss (im 1. und 2. Lehrjahr gratis)

Unterstützung beim Führerschein

Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel

Unterstützung bei der Lehre mit Matura

Lehrlingsausflug, Kennenlerntage und Lehrlingstraining Outdoor

Kontinuierliche, individuelle Betreuung und Förderung

Attraktive Ausbildungsvergütung: Monatliche Lehrlingsentschädigung in Höhe von € 1.000,00 Monatsbrutto (KV Metallindustrie) und ein 13. und 14. Entgelt

 

Was machen Schweißtechniker:innen bei uns?

Der Schweißtechniker verbindet dauerhaft Metallteile durch die Anwendung verschiedener Schweißverfahren (WIG, MIG, MAG,...). Es werden Schweißnähte an Behältern, Kesseln, Brückenbau- und Maschinenteilen gefertigt und Schweißverbindungen im Rahmen von Montagearbeiten hergestellt. Mindestens ein Drittel der gesamten Stahlproduktion wird mittels Schweißen zu Gebrauchsgegenständen verarbeitet.

 

Das bringst du mit

Du hast deine Schulausbildung abgeschlossen oder schließt diese in naher Zukunft ab.

Gute bis sehr gute Noten erhöhen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz, sind für uns aber nicht alles.

Wir suchen zielstrebige, lösungsorientierte sowie neugierige Menschen, die begeisterungsfähig sind und sich mit voller Bereitschaft in unserem Unternehmen agieren wollen.

Darüber hinaus solltest du ein gewisses Maß an Kunden- und Dienstleistungsorientierung mitbringen, denn dann kannst du deine zahlreichen Ideen einbringen und dabei zusehen, wie diese direkt vor Ort beim Kunden in bestehende Konzepte integriert werden.

 

Als junge Fachkraft bist du bei uns gefragt!

Bei uns erwartet dich eine tolle Ausbildung. Unser Ziel ist es, allen Lehrlingen nach erfolgreichem Lehrabschluss einen Arbeitsplatz zu bieten.

 

Lehrzeit: 3,5 Jahre

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Sarah Froschauer (bewerbung.bis@bilfinger.com) zur Verfügung.

LocationLinz
1000 €
Lehrstelle
View Details

Lehrling Bürokaufmann - Rechnungsprüfung (m/w/d)

XXXLutz KG
Aufgaben

Unterstützung des Teams bei der Rechnungsprüfung

Zuordnung von Dokumenten für die automatische Texterkennung (OCR)

Selbstständige Preisprüfung

Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Qualifikationen

Pflichtschulabschluss

Freude an der Arbeit im Team

Hilfsbereit und kommunikationsfähig

Gute Auffassungsgabe und bereit Neues zu lernen

Genaue und selbstständige Arbeitsweise

Dein Lehrlingseinkommen beträgt € 1.000,- im 1. Lehrjahr, € 1.170,- im 2. Lehrjahr und € 1.480,- im 3. Lehrjahr.

LocationXXXLutz Zentrale Wels
1.000 € im 1. Lehrjahr
Lehrstelle
View Details

Lehre Dachdecker/Spengler

Resl GmbH

Lehrstelle für 2025

Das bringst Du mit:
*  guten positiven Pflichtschulabschluss
*  Gerne mit Maschinen und Werkzeug arbeiten
*  Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
*  Handwerkliche Geschicklichkeit
*  Körperlich fit sein - insbesondere Schwindelfreiheit

Deine Aufgabe in der Lehrausbildung u.a. sind:
*  Dach- und Wandflächen eindecken, reparieren und instandhalten
*  Bauteile für Dächer, Dachrinnen oder Schornsteine herstellen, verlegen und montieren
*  Metallbleche mit Zangen, Schweiß-, Löt- und Fräsmaschinen bearbeiten
*  Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durchführen
*  uvw.

Arbeitsort:
*  Firmensitz ist in 4565 Inzersdorf

Lehrbeginn:
*  ab September 2025
*  gerne nach Absprache auch früherer Beginn möglich

WIR BIETEN:
Arbeitszeit/Ausmaß/Dauer:
*  Lehrausbildung Vollzeitbeschäftigung
*  Ausbildung in einem familiären Unternehmen mit hohem Qualitätsanspruch
*  Ausbildungsdauer-Doppellehre: 4 Jahre

* Ausbildungsdauer-Einzellehre: 3 Jahre

Entlohnung: (Doppellehre)
*  Lehrlingsentschädigung brutto/Monat lt. KV:
  1. Lehrjahr: EUR 1.187,00
  2. Lehrjahr: EUR 1.492,00
  3. Lehrjahr: EUR 1.780,00
  4. Lehrjahr: EUR 2.034,00

KONTAKT:
Interessiert? Dann melde Dich telefonisch oder schriftlich:

Resl GmbH
Hr. Moritz Resl
Rothenmosstraße 4
4565 Inzersdorf
Mail: mr@resl.co.at

Tel.: 0660 22 73 910

LocationInzersdorf
1187,00 €
Lehrstelle
View Details